Seiten

Lilly Lindner, aus "Bevor ich falle", S.176

"Da war ich für die Dauer eines Augenblicks wortstill.
Denn schöne Sätze haben einen Ausklang verdient.
Ohne Unterbrechung."
Posts mit dem Label 5 Rubine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 5 Rubine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Das geheime Vermächtnis des PAN - Sandra Regnier

5 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 05.01.2014
Verlag: Carlsen-Verlag 
Seiten: 416
Preis (Taschenbuch): (D) 8,99 €, (A) 9,30 €
Band 1 von 3
Band 2-3 nur als E-book


Ich liebe das Buch, warum gibt es den zweiten und dritten Band bis jetzt bloß nur als E-book?!

"Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sie die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist gerade mal achtzehn, trägt eine Zahnspange und arbeitet abends in einem heruntergekommenen Pub. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl bestaussehendste Typ Londons. Ein klarer Frauenschwarm und damit ganz sicher nicht Felicitys Typ. Merkwürdig ist nur, dass dieser so anziehend nach Moos riechende Junge einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will..." (Klappentext) 1

Dieses Fantasybuch hat mir mega viel Spaß gemacht! Was gibt es dazu noch zu sagen? Mir erschienen die Handlungen und Gedanken sehr logisch, auf jeden Fall meistens; gestutzt habe ich etwas später, zum Ende hin, aber ich kann es so schlecht verraten ohne zu spoilern...
Die Autorin greift sehr gelungen und -wie ich finde- glaubwürdig soziale Stellungen und Probleme auf. 1

Das Cover zeigt London im Hintergrund und eine Elfe, so wie Fay sie sich vorstellt und sie im Buch an einer Stelle beschrieben werden. Durch eher gedeckte Farben, mit dem stärker kontrastierenden grün wirkt es sehr geheimnisvoll und verspricht ein magisches Buch! 1

Auch die Charaktere konnten mich restlos überzeugen. Fay ist charmant und schlagfertig und zusammen mit ihren Freunden einfach grandios in "Szene gesetzt". Auch ihre Freunde sind mir einfach durch und durch sympathisch.
Lee ist sehr selbstbewusst, charmant und ebenfalls schlagfertig! Anfangs allerdings kam er mir eher oberflächlich und arrogant vor, zum Glück hat sich das geändert!
Da kann man sich ja schon vorstellen, das der ein oder andere Dialog zwischen Fay und Lee einfach genial ist! Mir gefällt auch sehr die Entwicklung die sie durchmachen und ihre Bodenständigkeit. Eine hervorragende Mischung aus verkorkster Familie, Fay, Lee und schön eigenständigen Nebencharakteren! 1

Sandra Regniers Schreibstil ist wunderbar flüssig und klar, sodass das Buch nur so dahin fließt. Sie macht Lust auf mehr aus der Welt von Fay und Lee! Sie schreibt gut verständlich und schafft es mit guter Beschreibung alles hervorragend vor dem geistigen Auge entstehen zu lassen! 1
Das erste gelesene Buch 2014 und gleich so ein Hammer! Man merkt, ich bin begeistert und habe hier und da eventuell die Ausrufezeichentaste missbraucht... Ich kann das Buch einfach jedem empfehlen und freue mich, wenn die nächsten beiden Bände als Taschenbuch erscheinen!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Liebe Grüße
Eure <3

Arthur oder wie ich lernte, den T-Bird zu fahren - Sarah N. Harvey

0 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
01.12.2013
Verlag: dtv-Verlag; Reihe Hanser
Seiten: 240
Preis: (D) 13,95 €, (A) 14,40 €

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den dtv-Verlag
für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
 

Ein liebevoll gestaltetes und geschriebenes Buch!

"Royce ist siebzehn und hat neuerdings eine Aufgabe: Gegen Cash soll er sich um seinen uralten Großvater kümmern, der alle um sich herum in den Wahnsinn treibt. Keine leichte Herausforderung, meint auch seine Mutter Nina. Aber aus der reinen Geschäftsbeziehung wird bald mehr, und Royce und der exzentrische Arthur kommen einander Schritt für Schritt näher." (Quelle: Klappentext) 1

Die Interaktion der Charaktere gefällt mir sehr gut. Royce verhält sich wie ein ("typischer") 17-jähriger, auch später, zum Ende des Buches hin erscheint mir sein Verhalten authentisch, genauso wie das seiner Mutter und das der Anderen.
Die Abfolge der Ereignisse (z.B. wie Royce seinen Großvater auch auf anderen Wegen als dem Gespräch immer besser kennen lernt) ist charmant erzählt und setzt nicht zu viel auf Gefühlsduselei, was bei diesem Buch sehr gut (besonders auch zu den Charakteren) passt. 1 

Wie bereits gesagt, finde ich, dass das Buch mit Liebe gestaltet ist. Das schwarze Auto (ein alter Thunderbird): klar, passt super zum Inhalt. Aber auch die andere, dicke, große und etwas krackelige Schrift "Arthur" ist einfach wie geschaffen für... eben Arthur. Der blaue Farbverlauf erinnert mich irgendwie an vergangene Zeiten (1950er (...)), ebenfalls passend. Eine andere Covergestaltung würde auf jeden Fall fehl am Platz wirken! 1

Die Individualität der Charaktere kommt super zum Ausdruck und ich konnte die Leute so kennenlernen, wie sie zu dem Zeitpunkt sind.
Arthur, dieser 95 Jahre alte Griesgram mit einem langen, aufregenden Leben, hinter dessen harter Schale sich etwas ganz anderes verbirgt.
Und Royce, der 17-jährige pubertäre Junge mit all seinen Gedanken, Wünschen und Ideen.
Die beiden passen einfach zusammen und haben mich nicht enttäuscht. Sie selbst, aber auch ihre Beziehung zueinander entwickeln sich durch das Buch hinweg. 1

Den Schreibstil der Autorin würde ich nicht als superwitzig beschreiben (was ich eher erwartet hatte), aber ich glaube, dass (zu viel) Witz die Wirkung dieses Buches gemindert hätte. So hat Sarah N. Harvey in einem flüssigen Stil diese etwas außergewöhnliche Geschichte mit all diesen Alltagssituationen von einem Jungen und seinem Großvater erzählt. 1

Wie man sieht, habe ich nichts an dem Buch zu bemängeln. Eine etwas andere Geschichte die real und echt wirkt, mit tollen Charakteren und verpackt in einem spitzen Cover kann ich nur empfehlen!
(Nach meinem Gefühl gibt es allerdings nicht die volle Punktzahl, da es nicht zu meinen absoluten Lieblingsbüchern zählt.)

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
4 von 5 Rubinen 

Die Insel der letzten Wahrheit – Flavia Company

1 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 18.11.2013
Verlag: Berlin Taschenbuch Verlag (?)
Seiten: 160
Preis: (D) 8,95 €

 
Ein Abenteuerbuch, für mich ganz neues Terrain, doch „Die Insel der letzten Wahrheit“ hat mich überzeugt!

Tagelang treibt Matthew Prendel auf der Meer, halb wahnsinnig vor Hunger und Durst, von Sonne und Salz verbrannt. Sein Segelschiff wurde von Piraten überfallen, die Crew getötet. Er ist kurz davor, das Bewusstsein zu verlieren, da spürt er Sand zwischen den Fingern. Über ihm, ein dunkler Schatten, steht einer der Piraten...“ (Quelle: Klappentext) 1

Die Geschichte ist unheimlich spannend und lässt den Leser am Ende mit einigen Fragen zurück, was aber keineswegs schlecht ist.
Der Schluss dieses Buches hat mich wirklich überrascht, generell war der Verlauf der Geschichte mitnichten vorhersehbar!
Zudem finden sich in diesem Buch Weisheiten philosophischen Ursprungs: S. 155: „Ein Mensch ohne Ziel hört auf, Mensch zu sein, und wird zum Tier.“, was mich allein schon überzeugt hat.
Wirklich spannend! 1

Das Cover ist wirklich gut! Ein Mann (vermutlich Prendel) liegt (gestrandet) am Strand, hinter ihm Meer. Mir gefällt das Farbzusammenspiel, was den Eindruck erweckt, als hingen tiefschwarze Gewitterwolken am Himmel, die von der hellen Sonne durchbrochen wären. 1

Im Laufe des Buches kann man mitverfolgen, wie Prendel sich mit der Situation arrangiert, welche Gedanken, Ängste, Hoffnungen und Schuldgefühle ihn plagen und wie er immer mehr abrutscht.
Souza hat klare Ziele, spielt seine Vorteile aus und behält die Oberhand.
Die Beziehung zwischen den beiden ändert sich ständig und das macht es interessant! 1

Den Schreibstil würde ich als normal betiteln. Ich hatte keine Schwierigkeiten mich immer wieder in den Text hineinzufinden. Die Autorin hat mit klaren Worten die Situation und die Entwicklung beschrieben ohne, dass es überlastet gewirkt hat. Er passt einfach zum Buch. 1
Ein wirklich spannendes Buch! Vermutlich finden es besonders Abenteuerfans spannend, aber auch ich, die nicht unbedingt solche Bücher liest, fand es wirklich gut!


5 von 5 Rubinen

nach meinem Gefühl:

4 von 5 Rubinen

Liebe Grüße
Eure <3

Zwischen uns die halbe Welt – Simone Elkeles

1 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 08.11.2013
Verlag: cbt - random house
Seiten: 352 
Preis: (D) 8,99 €, (A) 9,30 € 
Taschenbuch


Besser als Teil eins, wieder glänzt dieses Buch mit herrlich peinlichen Situationen und allerhand Charme. Ich liebe diese Reihe!

Von wegen Liebe! Es ist doch einfach hoffnungslos, wenn man ungefähr die halbe Welt zwischen sich hat. Weil Avi also nun mal nicht da sein kann, beschließt Amy, sich von ihrem Kummer abzulenken, indem sie hochkreativ und selbstlos dem Liebesglück ihrer Umgebung nachhilft. Voll in Fahrt, kommt ihr aber ständig dieser schräge Nachbarsjunge Nathan in die Quere – und plötzlich sind die beiden sich näher, als gut ist. Zumindest wenn ein total verliebter, durchtrainierter „Sommerflirt“ namens Avi vor der Tür steht...“ (Klappentext) 1

Es ist grandios, wie Amy immer wieder in die unmöglichsten Situationen gerät! Und dabei wirkt sie auch noch glaubwürdig. Man kann sie mehr und mehr kennenlernen.
Auf mich wirkt auch der zweite Band in sich schlüssig und passend. 1

Das Cover passt super auch zum ersten Band. Schwarzer Hintergrund, weiße Schrift, die durch die farbige Umrandung zu leuchten scheint und ein Mädchen und ein Junge in passender Pose.
Ich finde, dass die Cover der Reihe auf jeden Fall was haben und sie wirken nicht so „mainstream“. 1

Ich habe selten ein Buch mit solchen Charakteren gelesen! Sie sind absolut ausdrucksstark und sie haben Tiefe. Amy ist ein absolut verrücktes Mädchen mit ihren ganzen verqueren Gedanken und es macht Spaß mitzuerleben wie sie beispielsweise allen in ihrer Umgebung zu Glück und Liebe verhelfen will. Ihr Verhalten hat sich im Vergleich zu Band 1 auf jeden Fall gebessert!
Avi ist ein absoluter Traumkerl. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist echt toll!
Das Schöne bei diesem Buch ist auch, dass die Nebencharaktere nicht unter gehen und dass auch sie so unterschiedlich sind. (Nathan, Miranda, ihr Aba (…) ) 1

Der Schreibstil ist genial. Einfach herrlich witzig! Es liest sich, als würde es tatsächlich passieren.
Authentisch! Besonders auch die Gedanken am Anfang jedes Kapitels! 1
Wie man sieht, hab ich keinen negativen Punkt gefunden. Also, ich kann nur betonen, dass man diese Reihe auf jeden Fall lesen sollte! Ich konnte gar nicht mehr aufhören! Rann an das Buch!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Eure <3

Silber; Das erste Buch der Träume - Kerstin Gier

3 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 02.11.2013
Verlag: Fischer
Seiten: 416
Preis: (D) 18,99 €, (A) 19,60 €
hardcover mit Schutzumschlag
*Kaufen*



Ein weiterer gelungener Auftakt einer Trilogie von Kerstin Gier, ich finde es einfach wunderbar, wenn Bücher mich wirklich zum schmumzeln oder lachen bringen!

„Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt
sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.“
(Quelle: 1

Es hat unheimlichen Spaß gemacht dieses spannende Buch zu lesen. An einigen Stellen hat es sich – meiner Meinung nach – zwar etwas gezogen, aber langweilig war es nicht! Auch so ist mir in den Handlungsabläufen und bei den Charakteren nichts unlogisches aufgefallen! 1

Die Charaktere passen einfach super in das Buch. Das schöne ist, dass sie alle individuell sind und irgendwie natürlich wirken.
Soweit ich das beurteilen kann (es ist schon länger her, dass ich die „Edelstein“-Reihe gelesen habe) sind sie nicht „kopiert“ von Gwen und Co, ganz im Gegenteil.
Sie machen das Buch spannend!
Auch die Liebesgeschichte, die natürlich nicht fehlen darf ist unheimlich toll und hält einen ziemlich hin. 1

Ich liebe die ganze Gestaltung, sowohl die Umschlaggestaltung, als auch das, was sich darunter verbirgt! Absolut fantasievoll und passend. Wie schon bei ihrer anderen Trilogie ist es keine 0815 Gestaltung sondern was Neues und Kreatives. Top! 1

Kerstin Gier schreibt unheimlich toll. Sie schreibt jung, witzig und authentisch. Was braucht man mehr? Ich musste immer wieder schmunzeln und einmal wirklich lachen! 1
Das Buch fließt nur so dahin und macht auf jeden Fall Lust auf mehr!
Kerstin Gier erweckt mit ihren Worten eine vollkommen neue Welt zum Leben.
Der zweite Band muss auf jeden Fall gelesen werden!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
4,5 von 5 Rubinen

Freak City – Kathrin Schrocke

1 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
14.10.2013

Verlag: Carlsen
Seiten: 240
Preis: 6,99 €
Taschenbuch


Ich finde, dass das Buch durchaus speziell ist, doch ich habe es Verschlungen.

Die Geschichte von einem hörenden Jungen und einem gehörlosen Mädchen.
Als Mika Lea kennenlernt steht sein Leben plötzlich Kopf. Aber eigentlich liebt er noch Sandra, oder? Als er einen Gebärdensprachkurs anfängt, verstehen es weder seine Eltern und Freunde noch er selbst. Doch Lea übt eine Anziehungskraft auf ihn aus, die ihn verwirrt und verunsichert. Er ist hin und her gerissen, dabei hat sein Herz längst eine Entscheidung getroffen... 1

Mir ist nichts besonder negativ aufgefallen. Die Handlungen und Gespräche waren interessant und echt. Irgendwie nachvollziehbar und authentisch, nicht konstruiert oder unpassend. Ich habe einen großen Einblick erhalten, wie es sein kann gehörlos zu sein, aber auch wie die Menschen reagieren. 1

Ich liebe das Cover einfach!
Dass es Momente gibt, in denen muss man nicht reden.“ (S.234)
Absolut passend. Besonders interessant ist auch, woraus sich der Buchtitel ergibt. Ich finde den Namen klasse! 1

Die Jungs scheinen mir schon ziemliche Idioten zu sein, ist Junge so mit 15?
Es ist durch aus nicht schlecht mal ein Buch aus der Perspektive eines 15-jährigen Jungen zu lesen! Ich frage mich, ob es wirklich so aussieht, wie bei Mika.
In dem Buch finde ich sind alle vorhanden:
Die Zicke, die beiden besten, verrückten Freunde, die Nebencharaktere und natürlich die Hauptcharaktere! Lea und Mika wirken einfach echt, ein Junge und ein Mädchen eben. Sie sind mir auf jeden Fall sympathisch! Und zum Glück gehen die Nebencharaktere in dem Buch auch nicht unter, sondern erleben eigene Sachen. 1

Auch der Schreibstil von Kathrin Schrocke konnte mich restlos überzeugen! Flüssig und jugendlich. Sie schreibt spannend und nicht verwirrend. Mir gefällt auch, dass sie sich nicht in irgendwelchen Dingen verstrickt, sondern sich auf das wesentliche konzentriert! 1
Ein Buch, dass es sich lohnt zu lesen. Eine faszinierende, einfühlsame Geschichte, wie ich sie vorher nicht kannte und mit den Jungs findet man sich einfach ab!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Liebe Grüße
Eure

Diary on tour – Michael Modler

2 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 03.10.2013 

Taschenbuch: 36 Seiten 
neues Cover
erschienen: 23. August 2013
ISBN-10: 149221034X
erster Teil einer Reihe
Taschenbuch: Preis: EUR 3,99 
E-book: Preis: Eur 0,99

Zu Beginn einen herzlichen Dank an Michael Modler zur Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!





„In der Kürze liegt die Würze.“ Ein kurzes Buch über eine absonderliche Begegnung – erfrischend neu und anders! Top!

Als ich zu ihm ins Taxi stieg und die Tür hinter mir zuzog, hatte ich nicht das Gefühl, dass diese Fahrt mein Leben für immer verändern sollte. Doch wie so oft in dieser Nacht sollte ich irren.“ 1

Diese kurze Taxifahrt ist genial! Mir ist absolut nichts aufgefallen, was in irgendeiner Weise unstimmig sein könnte! 1

Das Cover gefällt mir richtig gut! Es ist als Notizbuch gestaltet und passt perfekt zum Buch! 1

Die Charaktere sind total authentisch und echt! (ja, ich missbrauche gerade anscheinend das Ausrufezeichen) Sie haben beide eine eigene Geschichte und obwohl das Buch so kurz ist, haben sie Tiefe und ich hatte die Zeit sie kennenzulernen. Johann und Diary geben diesem Buch Leben. 1

Der Schreibstil von Michael Modler ist leicht, charmant und flüssig. Er regt zum schmunzeln an – und solche Bücher sind mir echt die Liebsten! Mit lockeren Worten erfasst er die Gedanken von Diary. 1
weitMehr! Dieses Buch umfasst gerade mal 53 Seiten und schafft es auf meiner Liste doch nach oben! Ich kann euch nur empfehlen dieses Buch zu lesen, ein richtiges Lesevergnügen!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Liebe Grüße
Eure

Die Frau des Zeitreisenden – Audrey Niffenegger

1 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 
Taschenbuch
544 Seiten, Broschur
Preis € (D) 9,95 | € (A) 10,30 
ISBN: 978-3-596-16390-8
 
Eine solche Liebesgeschichte habe ich noch nie gelesen. Geschrieben mit Leichtigkeit und einem Hauch von Magie – fesselnd, rührend, voller Liebe und Sehnsucht.

Als Clare und Henry sich das erste Mal begegnen ist sie 6 und er irgendwo in den dreißigern oder vierzigern. Sie begegnen sich immer wieder, an bestimmten Tagen auf dieser Lichtung. Und während sie älter wird, schwankt sein Alter zwischen dreißig und vierzig. Denn Henry ist ein Zeitreisender. Ihre Liebe beginnt in seiner Vergangenheit und ihrer Gegenwart.
Später - sie kennt ihn, er sie nicht – setzt sich ihre Liebe fort und beginnt gleichzeitig von Neuem. Gemeinsam gehen sie ihren steinigen Weg. 1

Trotzdem es irgendwo eine Mysterygeschichte ist, klang es für mich nach dem normalen Leben. Es wirkte nicht irgendwie gekünstelt oder an den Haaren herbei gezogen, war keine 0815-Liebesgeschichte. Hinter diesem Buch muss sehr viel Arbeit stecken, was man sowohl an den zeitlichen Abläufen, als auch an der Intensität der Liebe und Sehnsucht, Angst und Verzweiflung merkt. 1

Ich finde das Cover wirklich schön. Es ist absolut passend. Das Blaue (vielleicht der Himmel) und die zarten blühenden Äste eines Baumes. Für mich spiegelt es Weite und sehr passend Sehnsucht. 1

Ich mag Henry und Clare sehr gerne. Bei Clare ist es einfach so, dass man schon die Möglichkeit bekommt sie als Kind kennenzulernen und ihre Entwicklung zu beobachten.
So ähnlich bei Henry. Ganz einfach, weil man auch die Umstände ihrer Umgebung mitbekommt.
Auch später die Kinder. Die Autorin behandelt sowohl die sensiblen, als auch die alltäglichen Gesichtspunkte sanft.
Sie alle wirken sehr natürlich und menschlich, hier wurde nicht versucht ihre Fehler zu vertuschen oder die „Nachteile“ des Lebens zu verdecken. 1

Den Schreibstil finde ich einfach genial. Mir schien es, als würde er sich Henry und Clare einzeln anpassen und sich auch den jeweiligen Lebensabschnitten wie ein zweite Haut überziehen.
Er war klar und flüssig. Das Buch konnte mich fesseln. 1
Meiner Meinung nach ist der Autorin hier ein Meisterwerk gelungen. Sehr sanft und sensibel wird hier eine unglaubliche Liebesgeschichte ganz anders erzählt.
Anmerkung:
Ich muss sagen, dass der Film zwar gut, aber das Buch besser ist. Denn im Buch werden noch mehr Möglichkeiten ausgeschöpft um dieses ganze Leben zu erzählen.
 
5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen 

 Eure


Da vorne wartet die Zeit – Lilly Lindner

0 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
 06.09.2013

Quality Paperback, Droemer 
272 S.
ISBN: 978-3-426-22640-7
12,99€
*Kaufen!* 
www.lilly-lindner.de*Klick*

1. Splitterfasernackt (Biografie)
2. Bevor ich falle (Debütroman) 




Wieder einmal fehlen mir die Worte bei Lilly Lindners Buch. Es ist unglaublich schwierig die eigene Meinung über dieses Buch in Worte zu fassen, die einfach zu wenig Umfang haben.
Hier meine Rezension, auch auf die Gefahr hin, dass ich das Buch in den Himmel lobe...

Die Stadt am See.
Die Stadt am Waldrand.
Ein Buch über das Leben – und den Tod, der Unvorhersehbarkeit der Zeit und unterschiedlichen Schicksalen, die sich auf überraschenden Wegen verbinden. 1

Es ist einfach genial, wie Lilly Lindner in jedem Kapitel eine Geschichte erzählt und sie Stück für Stück zu einer einzigen zusammenfügt! Sie macht ihr eigenes Ding und hat etwas Außergewöhnliches geschaffen. 1

Das Cover ist wieder einmal traumhaft und wunderschön. Frau Lindner behält das blau-schwarz ihrer anderen Bücher bei. So ist es gleichzeitig relativ schlicht und eben überhaupt nicht. 1

Die Personen in dem Buch sind besonders. Ich sollte besser sagen, sie sind einfach normal (meist) und echt, wie es nur selten zu finden ist. Jede dieser kleinen Lebensgeschichten hat mir eine Gänsehaut nach der anderen verursacht. 1

Wenn selbst die Danksagung ein Kunstwerk der Worte ist, wenn selbst diese eine Seite Gänsehaut verursacht... Und allein der Titel! Wieder einmal bin ich geflashed von Lilly Lindner ruhigen Worten. Sie ist echt die begnadetste, wortgewandteste Autorin von der ich je ein Buch gelesen habe! 1

Für Lilly Lindners Worte braucht man Zeit, ansonsten fließen sie an einem vorbei. Ich habe mir die Zeit genommen und ein -meiner Meinung nach- Meisterwerk gelesen. Ein Buch mit Tiefe das mich absolut überzeugt hat!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Eure

Das Schicksal ist ein mieser Verräter – John Green

4 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
Erscheinungsdatum: 30.07.2012
Fester Einband, 
288 Seiten, 
empfohlen ab 13 Jahren
Preis: 16,90 € (D)
ISBN 978-3-446-24009-4
Hanser Verlag
*Kaufen!* 

Vielen Dank für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars an den Hanser-Verlag




John Green hat in diesem Buch ein sensibles Thema mit unglaublicher Leichtigkeit, leisem Humor und ergreifender, geradezu entwaffnender Natürlichkeit behandelt.
Ich bin berührt. Und werde es noch ein weiteres Mal lesen müssen, weil ich unmöglich alles verstanden habe.

Hazel hasst Krebsbücher und hat Krebs. Ihre Methode damit umzugehen besteht darin zu schlafen, zu lesen und Kontakte zu vermeiden. Doch dann lernt sie in einer Selbsthilegruppe „im Herzen Jesu“ Augustus kennen.
Einen offenen, direkten und charmanten jungen Mann der ebenfalls seinen Weg mit dem Krebs geht. In ihm, findet sie einen Gefährten, mit dem sie über alles mögliche philosophieren, diskutieren und reden kann.
Mit der Zeit entdecken sie zwischen sich dieses zarte Band, doch erst in Amsterdam lassen sie es wirklich zu. Gemeinsam erfüllen sie sich Hazels Traum, sie besuchen den Autor ihres Lieblingsbuches.
Sie gehen einen gemeinsamen Weg, so kurz er auch sein mag... 1

Ich bin beeindruckt von Hazles Art zu denken. Entschuldigt meine ungelenke Art, aber ich habe wenig Ahnung, welche Worte die richtigen sind.
Dieses Buch steckt einfach voller Überraschungen und hat Geschehenisse und Gefühle für mich bereit gehalten, die ich nicht für möglich gehalten hätte. 1

Die Aufmachung finde ich wunderbar passend zum Buch. Einfach weil der Himmel (unten heller oben dunkler) im Vordergrund steht und weil Hazel und Augustus immer wieder über den Himmel nachdenken. Ebenso passend die Pusteblume, weil einfach alles vergänglich ist (so würde ich es jetzt mal ganz platt ausdrücken). Und zuguterletzt die Sterne. Ich bin fasziniert davon, wie sich der Titel und die Sterne mit dem Inhalt des Buches verweben und sich eigentlich Beides aus nur ein paar Sätzen im Buch ergibt. 1

Hazel und Augustus sind die Hauptpersonen. Sie sind unglaublich echt, als wären sie Leute von nebenan. Sie wirken teilweise so erwachsen und teilweise sind sie einfach nur die Teenager, die sie einfach sind. Beide haben eine Tiefe die erschütternd ist und ein Gespür für das Leben...!
Und sogar die Eltern, die Nebencharaktere konnte ich kennenlernen, ohne, dass sie dabei Nebencharaktere waren.
Und Isaac. Dieser Junge ist ebenfalls einfach sympatisch und stark. 1

Der Schreibstil ist packend. Ich habe mitgefühlt, mitgesehen und miterlebt. So wie ich geweint habe und das Buch zweitweise unterbrechen musste, so habe ich auch geschmunzelt. Und wie ich oben schon erwähnt habe, schafft John Green es trotz dieses schweren Themas mit Leichtigkeit, Humor und Natürlichkeit zu erzählen, sodass sich die Seiten wie von selbst umblättern. 1
Bestimmt sage ich das gleiche wie schon so viele vor mir. Doch dieses Buch hat mich zutiefst berührt mitgenommen in eine Geschichte von zwei Jugendlichen, die zweifeln und leben, trotz dem Tod, der nur auf sie wartet. Ich werde es wieder lesen müssen, weil ich vieles nicht sofort verstanden habe, aber das macht rein gar nichts. Ich empfehle es jedem!

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
unbewertbar

Liebe Grüße
<3
 

Chucks – Cornelia Travnicek

0 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
Paperback, Klappenbroschur
192 Seiten
12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-421-04526-3
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] 
*Kaufen!* 
*CorneliaTravnicek* 

 
Ein absolut ehrliches Buch, das ohne groß dramatische Worte berührt.

Klappentext:
Mae trägt kämpferische Locken und Jeans, die mehr aus Loch denn aus Stoff bestehen.
Ihr Leben ist wild und bunt, sie ernährt sich von Dosenbier und kennt sich aus mit Molekülen und Metaphysik, mit dem Leben, dem Tod, und wie man gegen das Vergessen angeht.

Mae wirkt absolut authentisch, mit diesen ganz normalen Gedanken, die man so real selten in Büchern findet. Alles passt zusammen, und dadurch, dass aus der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt wird, versteht man ihr Leben.

Das Cover finde ich wirklich schön und absolut, es wäre mehr als unpassend gewesen, wenn ein Mädchen auf dem Einband gewesen wäre.

Wie ich schon erwähnt habe, wirken die Charaktere einfach authentisch und echt.
Die Gedanken sind unzensiert und ihre Handeln passt einfach zu ihren Situationen. Auch wenn man selbst nicht in den Situationen ist, kann man es sich einfach vorstellen. Obwohl Frau Travnicek viel Raum für Fantasie lässt entsteht vor dem inneren Auge Kopfkino.

Cornelia Travnicek hat einen ziemlich ruhigen Schreibstil und schafft es ohne kitschige und dramatische Worte zu berühren, und bringt dennoch die Gefühle dieser jungen Frau zum Ausdruck. Ich hatte Gänsehaut und konnte mir einfach alles vorstellen.
Ein wirklich grandioses Buch mit vielen Überraschungen und strotzend vor Leben. Ich will ja niemanden zwingen, aber das Buch ist ein MUSS. Selber Schuld wenn man sich so etwas entgehen lässt.

5 von 5 Rubinen
nach meinem Gefühl:
5 von 5 Rubinen

Alles Liebe <3

Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl - Stephenie Meyer

1 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!
Größe: 15,10 x 21,90 cm
Seiten: 208
Alter: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-58200-3
D: 15,90 €
A: 16,40 €




Ich war aus unerfindlichen Gründen skeptisch, aber wie die Autorin schon angekündigt hat, ich habe Bree und Diego wirklich ins Herz geschlossen...

Eine Vampirarmee aus neuen Vampiren macht die Stadt unsicher, denn sie ist durstig. Sie wissen nicht, dass es einen bestimmten Grund für ihre Existenz gibt und auch Bree weiß es nicht, macht sich keine Gedanken darüber, doch dann trifft sie Diego und mit mal sieht sie klarer...

Wie ein leeres Blatt - Pénélope Bagieu, Boulet

2 Rubingeflüster | Hinterlasse Spuren!

Einband Flexocover mit Spot und Gummiband
Größe 17,50 x 24,60 cm
Seiten 208
ISBN 978-3-551-75109-6
D: 17,90 €
A: 18,40 €
*Kaufen* 

Vielen Dank für dieses tolle Rezensionsexemplar an 
den Carlsen-Verlag!!  






Das ist mein erstes graphic novel und ich bin echt begeistert!

Eloise sitzt auf einer Bank und weiß plötzlich nicht mehr, wer sie ist! Gedächtnisverlust! Verunsichert, aber mit Eigeninitiative macht sie sich auf den Weg, die verlorenen Erinneurngen wiederzufinden und malt sich dabei immer die wildesten Fantasien aus. Eine etwas andere Geschichte über das Leben und was es für eine Person alles bereit halten kann!